Medizinischer Fachvortrag für Patientinnen und Patienten sowie Interessierte im Krankenhaus Hedwigshöhe in Zusammenarbeit mit der VHS Treptow-Köpenick 2023
Verletzungen des Kniegelenks
Telefonische Anmeldung erforderlich: 6741-5020
Akute Verletzungen am Haltungs- und Bewegungsapparat gehören zu den häufigsten Verletzungen. Etwa 1,46 Millionen Unfälle ereignen sich laut einer Statistik der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin jährlich beim Sport in Deutschland. Die häufigsten Ursachen sind Sportverletzungen, wie Fußball oder Skisport, jedoch nimmt auch der Freizeit- und Kontaktsport eine große Rolle ein.
30 Prozent der Verletzungen betreffen das Kniegelenk. Der Unfallmechanismus ist häufig das direkte oder indirekte Trauma auf das Kniegelenk. Dabei können der Knochen, der Gelenkknorpel, die Bänder oder die Menisken einzeln oder in Kombination verletzt werden.
In der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie im Krankenhaus Hedwigshöhe werden Verletzungen am Kniegelenk überwiegend arthroskopisch (Schlüssellochtechnik) operiert.
In speziellen Sprechstunden erhalten Patientinnen und Patienten Informationen, Aufklärung und eine individuelle Behandlungsempfehlung.
Bei dem Vortrag am 2. Mai 2023 informiert Oberarzt Dr. med. Alexander Schessler aus der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie im Krankenhaus Hedwigshöhe über die Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Verletzungen am Knie, wie Knorpel-, Meniskus- und Bandläsionen (Kreuzbänder und Innen-Außenbänder).