×

Zentrale Notrufnummern

Bei Lebensgefahr
Notruf 112

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117


Giftnotrufzentrale (24h)

030 19 24 0

Zahnärztlicher und kieferorthopädischer Notdienst

(030) 89 00 43 33

Berliner Krisendienst

(030) 39 06 31 0

Frauenkrisentelefon (mehrsprachig)

(030) 61 54 24 3

Kinder- und Jugendtelefon

0800 11 10 33 3

Berliner Notdienst Kinderschutz

(030) 61 00 66

Suchtnotruf

(030) 19 23 7

Telefonseelsorge

0800 11 10 11 1

Medizinische Kinderschutzhotline

0800 19 21 00 0

Notaufnahme im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus

Die Notaufnahme ist auf akute Notfälle in folgenden Bereichen spezialisiert:

  • Innere Medizin
  • Kardiologie
  • Geriatrie
  • Urologie
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Psychiatrie

Die Notaufnahme ist auf akute Notfälle in folgenden Bereichen nicht  spezialisiert:

  • Pädiatrie/Kinderheilkunde
  • Geburtshilfe
  • Neurologie
  • Neurochirurgie
  • Unfallchirurgie/Orthopädie


Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
Große Hamburger Straße 5-11
10115 Berlin
(030) 2311-2267


Ihr Weg zu uns

Fortbildungen Somatik

Gerne nutzen wir die gemeinsamen Fortbildungen, um uns mit Ihnen als niedergelassene Ärztinnen und Ärzten oder Kolleginnen und Kollegen anderer Kliniken fachlich und persönlich auszutauschen. Hier finden Sie die ärztlichen Fortbildungen der somatischen Fachbereiche in terminlicher Reihenfolge.

21. und 22. März 2025: 4. Sonographie-Kurs PFE 1 TTE Grundkurs, AFS 3 Notfallsonographie

Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin bieten in Kooperation mit der Caritas Klinik Maria Heimsuchung erneut eine durch die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) zertifizierte Ausbildung in der Anästhesie Fokussierten Notfallsonographie (AFS) und Perioperativ Fokussierten Transthorakalen Echokardiographie (PFE) an.

Konzipiert ist das Kursprogramm für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung, sowie für Fachärztinnen und Fachärzte mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Anästhesie, Notfall-, Intensiv- und Rettungsmedizin.

Weitere Informationen finden Sie im Flyer

Anmeldung:
per


nach oben