Bundesfreiwilligendienst
Freiwillig engagiert
Sie wollen sich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder dem Bundesfreiwilligendienst für die Gesellschaft engagieren und anderen Menschen helfen? Nach der Schulzeit möchten Sie erst einmal praktisch arbeiten um sich beruflich noch zu orientieren? Dann sind Sie hier richtig.

Praxiserfahrung und berufliche Orientierung
Das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) sinnvoll einzubringen – sei es in der Pflege oder in therapeutischen Bereichen, wie Physiotherapie oder der Ergotherapie.
Sie können gut mit Menschen umgehen, arbeiten gerne im Team und interessieren sich für medizinische oder therapeutische Berufe? Dann bewerben Sie sich für ein FSJ oder einen BFD bei uns.
In der Pflege erhalten Sie Einblicke in die Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag und lernen die vielfältigen Aufgaben in einem modernen Pflegeteam kennen. In den therapeutischen Bereichen, wie der Physiotherapie oder Ergotherapie, können Sie aktiv mitarbeiten. Hier unterstützen Sie unsere Therapeutinnen und Therapeuten bei der Behandlung, Mobilisierung und Förderung der Selbstständigkeit von Patientinnen und Patienten. Sie erleben hautnah, wie wichtig Bewegung, Training und individuelle Therapie für den Genesungsprozess sind.
Egal ob Sie sich für die Pflege oder einen therapeutischen Bereich interessieren – bei uns sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrungen und lernen verschiedene Berufsbilder im Gesundheitswesen kennen. Unser engagiertes Team freut sich auf Ihre Unterstützung und steht Ihnen bei Ihrer beruflichen Orientierung zur Seite.
Hier finden Sie einige Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr und zum Bundesfreiwilligendienst. Wenn Sie sich bewerben möchten oder noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Zentrale Bewerbermanagement. Über Ihre Bewerbung per E-Mail freuen wir uns.
Das Freiwillige Soziale Jahr, abgekürzt FSJ, ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird für Jugendliche und Erwachsene angeboten, die die Vollschulzeitpflicht erfüllt haben – in der Regel im Alter von 16 Jahren – und die noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Das Freiwillige Soziale Jahr erstreckt sich über wenigstens sechs bis maximal 18 Monate.
Im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus bieten wir das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich der Pflege oder in therapeutischen Bereichen, wie Physiotherapie oder der Ergotherapie, an. Hier arbeiten wir eng mit IN VIA Freiwilliges Soziales Jahr zusammen.
Der Bundesfreiwilligendienst, abgekürzt (BFD), ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, die sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl engagieren wollen. Voraussetzung ist, die Vollzeitschulpflicht erfüllt zu haben. Je nach Bundesland ist dies mit 16 Jahren, in einigen Fällen auch schon mit 15 Jahren der Fall. Für den Bundesfreiwilligendienst gibt es keine bestimmten Ausbildungsvoraussetzungen. Das Engagement ist im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich möglich.
Im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus können Sie sich sozial im Bereich der Pflege oder in therapeutischen Bereichen, wie Physiotherapie oder der Ergotherapie einsetzen und den Bundesfreiwilligendienst absolvieren.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie hier.