Alexianer mit starker fachlicher Kompetenz beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig

Nicole Priemer, Leitung Referat Eingliederungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe der Alexianer GmbH
Nicole Priemer, Leitung Referat Eingliederungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe der Alexianer GmbH

, Alexianer GmbH, Münster

Zum ersten Mal stellen die Alexianer ihre umfassenden Aktions-, Beratungs- und Informationsangebote der Kinder- und Jugendhilfe an einem eigenen Messestand (G11.3) beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig vor (Stand G11.3, vom 13. bis 15. Mai 2025). 

„Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen zu helfen und sie bei ihrer Entwicklung zu unterstützen, ist uns Alexianern eine Herzensangelegenheit und entspricht unserem christlich geprägten Ansatz", sagt Nicole Priemer, Leitung Referat Eingliederungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe der Alexianer GmbH. „Wir haben die Kinder- und Jugendhilfe in den vergangenen Jahren maßgeblich mitgeprägt und unsere Expertise zeigen wir nun einer breiten Fachöffentlichkeit und Interessierten mit unserem Stand beim DJHT", so Priemer weiter. 

Besonders fachlich stark sind die Alexianer-Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe u.a. in den Bereichen Traumapädagogik und individualpädagogische und geschützte Maßnahmen. „Generell bemerken wir einen starken Anstieg an Bedarfen, zusätzlich werden verhaltensauffällige oder traumatisierte Kinder immer jünger. Hier bieten wir adäquate Unterstützung an, die über eine eigens entwickelte Plattform auch unabhängig vom Bundesland der Betroffenen in Anspruch genommen werden kann“, sagt Guido Royé, fachlicher Berater im Referat der Eingliederungshilfe/Kinder-& Jugendhilfe und Einrichtungsleitung des Schloss Dilborn.

An Stand G11.3 teilen unsere Experten vom 13.-15. Mai 2025 ihr Fachwissen bei interaktiven Vorträgen. Auszug aus dem Stand-Programm:

  •  Was tun, wenn es knallt?!“
    Lernen Sie mehr über das Thema Deeskalationstraining kennen.
  • Lernspiele Partizipation – von Kindern für Kinder
    Lassen Sie die Kreativität in interaktiven Lernspielen sprudeln. Dies fördert nicht nur das Teamwork und die Kommunikation, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die Entscheidungsfähigkeit.
  • Skillstraining: Starke Ressourcen für starke Jugendliche
    An unserem Stand zeigen wir Ihnen praxisorientierte Methoden, die helfen können, den Alltag und Krisensituationen besser zu meistern.
  • „ERSTE HILFE für die SEELE“
    Die Kollegiale Erstberatung als Unterstützung in Krisensituationen.
  • „Fachwissen to-go“
    Entdecken Sie unser spannendes traumapädagogisches Quiz und tauchen Sie ein in die Welt der Traumapädagogik. Testen Sie Ihr Wissen auf unterhaltsame Weise. 

Kennzahlen der Alexianer Kinder- und Jugendhilfe:
• Stationäre Plätze gesamt: 442
• Anzahl ambulante Klient*innen gesamt: 219
• Anzahl Klient*innen Westfälische Pflegefamilien: 70
• Anzahl betreute Kinder in OGS: ca. 400
• Anzahl betreute Kinder in Kitas: ca. 800 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen am Messestand.