Bundesweite Konferenz: Psychosoziale Notfallversorgung in Krankenhäusern

Terroristische Anschläge, Amokläufe und auch andere Unglücksfälle, die einen Massenanfall an Verletzten (MANV) zur Folge haben, stellen Krankenhäuser vor große Herausforderungen. Dabei kann der Umgang des Krankenhauspersonals mit akut traumatisierten Patienten und Angehörigen darüber entscheiden, ob Traumafolgestörungen verhindert werden können.

Genau hier setzt unser vom BMG gefördertes Pilotprojekt „Israelisch-Deutscher Experten-Austausch zur psychosozialen Notfallversorgung von akut Traumatisierten in Berliner Krankenhäusern“ (IDEA-Projekt) an.

Im Rahmen der Konferenz wollen wir mit Ihnen aus dem Projekt abgeleitete Vorschläge diskutieren, welche die psychosoziale Notfallversorgung in Krankenhäusern in Deutschland verbessern sollen. Wir freuen uns bei dieser Veranstaltung auf Expertinnen und Experten aus Israel und Deutschland, die uns dieses wichtige Thema mit Ihren Kompetenzen erschließen und uns in eine qualifizierte Fachdiskussion führen.

Die Veranstaltung richtet sich besonders an Interessierte und Professionelle aus dem Bereich der Notfallversorgung in Krankenhäusern sowie mit diesem Thema befasste Menschen aus Politik, Verwaltung und Medien.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.