Schwerlastkran hebt Interims-Modulgebäude über die Wohngebäude auf die Krausnickstraße zum Abtransport
Ab Montag, den 9. März bis zum 12. März 2020, werden mit Hilfe von einem 750-Tonnen-Schwerlastkran unterschiedlich große und bis zu 34 Tonnen schwere Container-Module aus dem historischen Innenhof des Alexianer St. Hedwig-Krankenhauses über die Blockrandbebauung der Krausnickstraße gehoben und dort auf Schwerlastfahrzeuge verladen, die diese abtransportieren.
Mit dem Abbau der Containermodule endet nach rund dreieinhalb Jahren die Sanierung und Neustrukturierung des Zentral-OP sowie die umfangreiche Modernisierung der Intensiv (ITS)- und Intermediate Care Station (IMC) des Krankenhauses. Im August 2016 hatten die Baumaßnahmen mit der spektakulären Einbringung von insgesamt 13 Containermodulen auf das Krankenhausgelände begonnen. Zunächst diente das aus den Containern zusammengesetzte Modulgebäude mit drei Operationssälen für die Phase der Sanierung des bestehenden Zentral-OP als Ersatz. Nach der Fertigstellung des neuen Zentral-OP schloss sich nahtlos die Modernisierung der ITS/ IMC-Station an und das OP-Modulgebäude wurde zur Nutzung als Stationsgebäude für Intensivmedizin umgebaut. So konnte die Versorgung der Patienten während der gesamten Bauzeit ohne Einschränkung sichergestellt werden.
Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen wurden der neue Zentral-OP bestehend aus vier OP-Sälen und die ITS- /IMC-Stationen mit neuester Technik ausgerüstet. Die Optimierung der Grundrisse sorgt für verbesserte Abläufe für die im OP und auf der Intensivstation tätigen Ärzte und Pfleger. Damit entsprechen der neue Zentral-OP, die ITS- und IMC-Station den aktuellsten Anforderungen für ein modernes Krankenhaus.
Im Zuge der Vor- und Nachbereitung des geplanten Abtransportes der Containereinbringung kommt es in der Krausnickstraße vom 5. bis zum 13. März zu Verkehrseinschränkungen.
Die Anwohner im Umfeld des St. Hedwig-Krankenhauses, die bereits vorab informiert wurden, sind am 10. März von 13.30 Uhr bis 16:30 Uhr eingeladen, sich über die abgeschlossenen Baumaßnahmen zu informieren und die sehenswerte Aktion der Containerabholung im Innenhof des Krankenhauses vor Ort mitzuerleben.
Das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus liegt in Trägerschaft der Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, die zur Unternehmensgruppe der Alexianer gehört.
Nähere Informationen zu den Alexianern:
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen.
Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Pressekontakt der Alexianer St. Hedwig kliniken Berlin:
Brigitte Jochum
Leiterin Unternehmenskommunikation
(030) 6741-2540
E-Mail schreiben