Am Mittwoch, den 14. Juni 2017 präsentieren von 13.00 – 16.00 Uhr unterschiedlichste Selbsthilfegruppen aus den Bezirken Mitte und Pankow ihre Arbeit im Innenhof des Alexianer St. Hedwig-Krankenhauses in der Großen Hamburger Straße.
Wie sehr das Engagement in Selbsthilfegruppen das eigene Wissen erweitert und Mut macht, das wissen am besten die, die es Woche für Woche erleben. Darum soll der 14. Juni ein Tag der Begegnung sein.
Aktive Menschen aus Selbsthilfegruppen berichten über ihre Erfahrungen und erzählen, wie Selbsthilfe professionelle Angebote sinnvoll ergänzen und unterstützen kann.
Ob Dystonie oder Diabetes, ob Alkohol oder Depression, die Arbeitsfelder der vertretenen Selbsthilfegruppen sind vielfältig. Die Selbsthilfegruppen informieren zur jeweiligen Erkrankung und geben ihre Erfahrungen in der selbst organisierten Zusammenarbeit einer Selbsthilfegruppe weiter: Was passiert dort? Wen treffe ich an? Kostet die Teilnahme etwas?
Am Stand der „Jungen Selbsthilfe“ sind insbesondere junge Menschen eingeladen, die Vielfalt engagierter Gruppen unter 35 Jahren zu entdecken.
Eine Vertreterin des Projektes „Migration und Selbsthilfe“ berichtet von muttersprachlichen Gruppen in Berlin.
Über eine berlinweite Datenbank vermitteln die Mitarbeiterinnen der ebenfalls vertretenen Selbsthilfe-Kontaktstellen über die vertretenen Gruppen hinaus Kontakte in jede der über 2.500 Selbsthilfegruppen der Stadt.
Begleitet von den leisen Klängen der Ukulele schafft die offene Atmosphäre des Marktes auch in diesem Jahr wieder viel Raum für persönliche Begegnungen. Kreative Produkte aus der Tagesklinik Müllerstraße oder Kaffee und Kuchen aus dem angrenzenden Kesselhaus laden ein, den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen.
Termin: Mittwoch, 14.06.2017, 13.00 – 16.00 Uhr
Ort: Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Berlin Mitte, Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin
Information:
(030) 394 63 64
E-Mail
Nähere Informationen zu den Veranstaltern:
Das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus liegt in Trägerschaft der Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH, die zur Unternehmensgruppe der Alexianer gehört. Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 16.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe, Gesundheits-förderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.
Die Selbsthilfe- Kontakt- und Beratungsstellen Mitte und Pankow sind zwei von zwölf regionalen Kontaktstellen in Berlin. Ihre Aufgabe ist es, Menschen bei der Suche, Gründung und Organisation von Selbsthilfegruppen zu unterstützen. Die Selbsthilfe- Kontakt- und Beratungsstelle Mitte liegt in der Trägerschaft der StadtRand gGmbH. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Pankow gehört zum Humanistischen Verband Deutschland.
Kontakt:
Sibylle Kraus
Leiterin Sozialdienst & Case Management
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
(030) 23 11 - 22 85
(030) 282 99 18
E-Mail
Mechthild Niemann-Mirmehdi
Leitung Therapeutische Dienste Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin
(030) 23 11 - 29 08
(030) 23 11 - 29 29
E-Mail