Bestens ausgebildet für die Zukunft
Unsere moderne Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin bietet Ihnen qualitativ hochwertige Pflegeausbildungen an. Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Ausbildungsgänge – auch in Verbindung mit einem Studium.

Ausbildung zu einem erfüllenden Beruf mit Zukunft Sie können sich gut vorstellen, in einer Gemeinschaft miteinander für andere da zu sein?
Dann können eine qualifizierte Pflegeausbildung oder ein Pflegestudium genau das richtige für Sie sein. Sie lernen beispielsweise, wie Sie die Gesundheit von Menschen fördern und Gesundheitsgefährdungen reduzieren können. Sie werden geschult, wie Sie Beziehungen zu kranken, beeinträchtigten oder sterbenden Menschen verschiedenen Alters sowie zu deren sozialem Umfeld aufnehmen können. Sie lernen die Organisation von Abläufen zur Zusammenarbeit im Team kennen.
In unserer Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin verknüpfen wir die Erfahrungen einer langen Ausbildungstradition mit modernen Ausbildungskonzepten.
Klassische, betriebliche Ausbildung oder akademische Laufbahn?
Je nach Ausbildungsgang variieren die Inhalte der Ausbildung wie auch die Zugangsvoraussetzungen. Den Schwerpunkt der Ausbildungsgänge in unserer Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin bildet die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann sowie die Ausbildung zur/ zum Pflegefachassistentin/ Pflegefachassistenten. Lesen Sie mehr in den Rubriken Generalistische Pflegeausbildung und Pflegefachassistenz auf dieser Seite.
Für diejenigen, die an einer akademischen Laufbahn interessiert sind, bieten wir in Kooperation mit der Akkon Hochschule Berlin und der Evangelischen Hochschule ein duales Pflegestudium an, das mit dem Berufsabschluss „ Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann“ und dem akademischen Bachelor of Art endet. Für ein berufsbegleitendes Studium kooperieren wir mit der FOM. Nähere Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf dieser Seite in den Links oben rechts.
Wir fühlen uns kranken Menschen gegenüber besonders verantwortlich und bieten alle Ausbildungsgänge im Bereich der Pflege auf der Basis eines christlichen Menschenbildes an.
mehr als 4.500...
Schülerinnen und Schüler haben seit der Gründung unserer Krankenpflegeschule im St. Hedwig-Krankenhaus 1907 bis heute hier erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen.
Ausbildung auf aktuellstem Stand
Unsere Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe in Berlin hat eine lange Tradition. Gegründet 1907 als Krankenpflegeschule ist sie eine der ältesten anerkannten Krankenpflegeschulen in Berlin. Mehr zur Geschichte finden Sie unten auf dieser Seite.
Unsere Pädagogen der Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin bilden sich kontinuierlich fort. So erhalten Sie in unserer Akademie eine Ausbildung auf dem neuesten Stand der pflegewissenschaftlichen Entwicklungen.





Die Geschichte der heutigen Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin ist gleichzeitig die Geschichte der Krankenpflegeausbildung im St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin und im St. Josefs-Krankenhaus in Potsdam.
Die Gründung der Krankenpflegeschule am St. Hedwig-Krankenhaus ist auf das Jahr 1907 datiert. Sie ist damit eine der ältesten staatlich anerkannten Krankenpflegeschulen Berlins.
Im St. Josefs-Krankenhaus wurde bereits seit 1903 eine Haushaltsschule, später ein Pensionat unterhalten. 1926 wurde in Potsdam die staatlich anerkannte Krankenpflegeschule gegründet.
Während des Nationalsozialismus und in der Zeit der DDR war die Selbstständigkeit der Schulen zeitweilig erheblich eingeschränkt. Mit der Wiedervereinigung erhielten beide Schulen die volle Selbstständigkeit zurück und wurden 2001 organisatorisch zusammengeführt.
Der Unterricht findet seitdem am gemeinsamen Standort in Berlin-Mitte statt und wird nach einem gemeinsamen Lehrprogramm organisiert. Die praktische Ausbildung erfolgt vorwiegend in Alexianer-Krankenhäusern und Alexianer-Pflegeeinrichtungen in Berlin und Potsdam.
2009 wurde die Krankenpflegeschule komplett saniert, und seit 2010 findet der theoretische Unterricht wieder auf dem Krankenhausgelände in der Großen Hamburger Straße statt.
Seit 2010 bieten wir in Kooperation mit der Evangelischen Fachhochschule und seit 2013 mit der Akkon Hochschule duale Pflegestudiengänge mit integriertem Berufsabschluss an.
2014 erfolgte die Umfirmierung der Krankenpflegeschule in Alexianer Akademie für Gesundheits- und Krankenpflege Berlin.
Seit Einführung der neuen Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung im Jahr 2017 erfolgte die Umbenennung in Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin/ Brandenburg.
Seit 2017 bieten wir in Kooperation mit der FOM Berlin ebenfalls ein duales Pflegestudium an.Darüber hinaus bietet die Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin/ Brandenburg die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin und zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer an.
Von der Gründung bis heute haben rund 4500 Schüler ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Ab 2020 bietet die Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin/ Brandenburg die neue generalistische Pflegeausbildung an. Sie gibt nun den Auszubildenden die Möglichkeit, sich zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann ausbilden zu lassen.
2021 Umbenennung in Alexianer Akademie für Gesundheitsberufe Berlin - Staatlich anerkannte Pflegeschule