Alarmstufe ROT - Krankenhäuser in Not

Alarmstufe Rot

, Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus, Berlin St. Hedwig Kliniken, Berlin

Gemeinsam für eine faire Finanzierung

Am 20. Juni 2023 von 11 bis 13 Uhr wird es in Berlin eine Kundgebung auf dem Washingtonplatz (südlicher Platz vor dem Hauptbahnhof) mit Vertreterinnen und Vertreter von Krankenhausträgern und verschiedenen Berufsgruppen geben, um auf die ernste wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser hinzuweisen. Strukturelle Unterfinanzierung und die Folgen der Inflation bedrohen die Versorgungslandschaft in Deutschland.

Zielsetzung des bundesweiten Aktionstages ist die nachhaltige Finanzierung der Krankenhäuser, die Forderung hin zu einer gesicherten Finanzlage für die Jahre 2023, 2024 und 2025, bis die Konvergenzphase der Krankenhausreform abgeschlossen ist. Das Überleben der Krankenhäuser muss gesichert werden, um eine geordnete Anpassung der Versorgungslandschaft im Interesse der Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Es geht der Kampagne „Alarmstufe ROT – Krankenhäuser in Not!“ darum, die wirtschaftliche Belastung der Krankenhäuser und dringend notwendige finanzielle Unterstützung öffentlich zu machen und die Politik zum Handeln zu bewegen.

Gemeinsam mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft fordern wir eine faire und nachhaltige Finanzierung der Krankenhäuser. Deshalb beteiligen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alexianer St. Hedwig Kliniken zahlreich am Aktionstag und werden die Kundgebung vor Ort unterstützen.

So können Sie uns unterstützen:

Nehmen Sie an der Unterschriften-Aktion der Deutschen Krankenhausgesellschaft teil! Zeigen Sie Solidarität und fordern Sie eine gerechte Finanzierung für Krankenhäuser. Ihre Stimme zählt:

https://www.dkgev.de/fair/ihre-stimme-fuer-die-krankenhaeuser/