Gut versorgt im Alter

Auf unseren gerontopsychiatrischen Stationen St. Lukas (51) und St. Antonius (52) bieten wir eine vollstationäre Behandlung für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen an. Im Mittelpunkt des Klinikaufenthalts stehen dabei die Krisenintervention, die Rehabilitation sowie die psychosoziale Nachsorge.

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks Treptow-Köpenick besteht bei Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit eine Aufnahmeverpflichtung. Bei freien Plätzen nimmt der Funktionsbereich auch überbezirklich Patientinnen und Patienten auf.

Wichtige Arbeitsschwerpunkte im Funktionsbereich Gerontopsychiatrie sind Verwirrtheitszustände im Alter, Demenzerkrankungen und Depressionen sowie Psychotherapie im Alter.

Multidisziplinäre Behandlung

Untersuchungen und Behandlungen sind multidisziplinär, das heißt, dass neben der psychiatrischen und psychologischen Diagnostik auch körperliche und apparative Untersuchungen durchgeführt werden und dass die Behandlung sowohl medizinische, als auch milieu-, sozio- und psychotherapeutische Aspekte einschließt.

Neben den notwendigen ärztlichen, pflegerischen und psychologischen Untersuchungen und Behandlungsmaßnahmen finden je nach Indikation verschiedene Therapien statt:

  • Ergotherapie
  • Sozialberatung
  • Physiotherapie
  • Musiktherapie
  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie
  • Spaziergänge in Begleitung
  • Tiergestützte Therapie