Begleiten und Beistehen
Es ist und ein wichtiges Anliegen, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner unseres Seniorenheims auch religiös und spirituell beheimatet fühlen. Dazu möchten wir beitragen zum Beispiel mit Andachten, Gesprächskreisen und auch mit unserer Seelsorgerin, die gerne für Sie da ist.

Zeit zur Besinnung und zum Kraft schöpfen
Selbst getragen vom christlichen Glauben, ist es uns wichtig, unsere Bewohnerinnen und Bewohner, wie auch unsere Mieterinnen und Mieter, in allen Lebensphasen zu begleiten. Wir möchten Sie auf dem letzten Stück Ihres Lebensweges zur Seite zu stehen, ganz gleich welche Weltanschauung Sie haben und welcher Religion Sie angehören. Gerne führen wir dazu mit Ihnen Einzelgespräche in Ihrem Zimmer, Ihrer Wohnung oder auch an kraftspendenden Orten auf dem Gelände wie zum Besipiel am Brunnen vor dem Haus, im Garten, in der Kapelle, in der Gärtnerei oder auch im Streichelzoo.
Jeden Freitag bieten wir in der Kapelle des Seniorenzentrums gemeinschaftliche Aktivitäten an:
- Andacht für demenzerkrankte Bewohner
- Kommunionfeier
- Gesprächskreis „… über Gott und die Welt“
- Heilige Messe
Übers Jahr verteilt feiern wir ökumenische Hausgottesdienste zu verschiedenen Anlässen:
- Weihnachten
- Ostern
- Pfingsten
- Gedenken für alle verstorbenen Bewohner
Dazu laden wir auch Ihre Angehörigen und Freunde herzlich ein. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Kontakt Seelsorge: Barbara Müller
Im Regelfall bin ich an zwei Tagen (mittwochs und freitags) in der Woche im Haus. Auf Wunsch vermitteln wir auch gerne einen Kontakt zu einem katholischen oder evangelischen Geistlichen.