Gut informiert

Auf dieser Seite informieren wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner wie auch ihre Angehörigen zu besonderen Veranstaltungen und aktuellen Terminen in unserem Seniorenzentrum St. Michael. 

20 Jahre Seniorenzentrum St. Michael

„Habe stets ein Ohr für die Vergangenheit, ein Auge für die Zukunft und ein Lächeln für den Augenblick.“  Autor unbekannt

Am Montag, 29. September 2025, feiert das Seniorenzentrum St. Michael sein 20-jähriges Jubiläum. Ein solches Ereignis ist nicht nur Anlass zur Freude, sondern auch eine Gelegenheit, innezuhalten, Dankbarkeit auszudrücken und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.

Ort: Seniorenzentrum St. Michael, Höhensteig 2, 12526 Berlin

Festprogramm

Montag, 29. September 2025: Jubiläumsfeier für Bewohnerinnen, Angehörige, Gäste und Freunde des Hauses

9.30 Uhr – Einlass & musikalischer Auftakt

10.00 Uhr – Heilige Messe, zelebriert von Prälat Dr. Stefan Dybowski

Grußworte: Carolin Weingart, Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Teilhabe im Bezirksamt Treptow-Köpenick, Dr. Christian von Klitzing, Hauptgeschäftsführer Alexianer GmbH

Moderation: Alexander Grafe, Regionalgeschäftsführer Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH
Britta Schmidt, Einrichtungsleitung Seniorenzentrum St. Michael

15.30 Uhr – Konzert des Glockenspielorchesters „Integration durch Musizieren“
Im Anschluss: Stehempfang zum Austausch, Wiedersehen und Kennenlernen



Rahmenprogramm für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums St. Michael

Dienstag, 30. September 2025
ab 7.30 Uhr – Kulinarisch abwechslungsreiches Frühstücksbuffet für alle Bewohnenden

Mittwoch, 1. Oktober 2025
15.30 Uhr – Herbstfest mit den „Berliner Goldjungs“

Donnerstag, 2. Oktober 2025
ab 13.30 Uhr – Besuch der „Rollenden Arche“ gemeinsam mit Kindern der KiTa „Kleiner Fratz“

Download Einladung 


 

Besondere Veranstaltungen im Jahresverlauf

  • Im Sommer bieten wir Ausflüge in die nähere Umgebung, zum Beispiel zum Krossinsee oder Dampferfahrt an.
  • In der warmen Jahreszeit erfreuen sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner über abwechslungsreiche Grillnachmittage.
  • Der neu eingeführte Rollatortanz begeistert immer wieder unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Durch zahlreiche Studien ist belegt, dass Tanzen nicht nur Vergnügen ist, sondern auch zur geistigen und körperlichen Gesundheit beiträgt.

Tägliche Veranstaltungen und aktuelle Termine

  • Neben den alltäglichen Beschäftigungsangeboten wie zum Beispiel Gedächtnistraining, Seniorengymnastik, Bastelrunden und Bibelstunden, bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie unseren Mieterinnen und Mietern eine Reihe weiterer Veranstaltungen.