In unserer vierten Folge widmen wir uns dem Thema Musiktherapie und dem STEPPS-Training. Wir beleuchten die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, sowie das Potenzial der Musiktherapie im psychiatrischen-psychotherapeutischen Setting.
Wir stellen das STEPPS-Training vor, ein manualbasiertes Verhaltens- und Problemlösetraining (Systems Training for Emotional Predictability and Problem Solving) für Menschen mit Emotional instabiler Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ.
Dafür konnten wir unsere langjährige Kollegin die Musiktherapeutin und STEPPS-Trainerin Franziska Bosch für ein Interview gewinnen.
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Podcast und freuen uns über Ihre Anregungen, die den Podcast als solches betreffen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir konkrete Fragestellungen zu Erkrankungen aufgrund der Menge an Anfragen nicht beantworten können. Dafür stehen Ihnen verschiedene Anlaufstellen mit entsprechend ausgebildeten Experten zu Verfügung:
- Berliner Krisendienst : https://www.berliner-krisendienst.de/ Region Südost mit folgender Telefonnummer: (030) 3906380
- Unsere Notaufnahme (030) 6741-0
Alle weiteren Themen werden wir gerne versuchen, zeitnah zu beantworten.
Liebe Grüße, Ihr Podcast- Team Hanna, Emma, Janett.