Das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe und das Seniorenzentrum St. Michael im Berliner Stadtteil Bohnsdorf öffnen am Samstag, den 21. April in der Zeit von 10.30 - 16.00 Uhr ihre Türen.
Besucher erhalten Einblicke hinter die Kulissen des Krankenhauses und des Seniorenzentrums. Traditionell beginnt der Tag mit Musik und Meditation in der Kapelle des Krankenhauses um 10.30 Uhr. Um 11.00 Uhr steht im Krankenhausfoyer die Eröffnung und Begrüßung der Gäste - unter denen auch Oliver Igel, der Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick sein wird - auf dem Programm.
In diesem Jahr gibt es mit dem Neubau „Pavillon D“ und dem „begehbaren Darm“ gleich zwei Höhepunkte: Für die Außenfassade des planmäßig fertiggestellten Neubaus, der Anfang April in Betrieb geht, wurden 122.000 Klinkersteine verbaut. Von der patientenorientierten und einladenden Innenausstattung können sich Interessierte bei einer Besichtigung ein Bild machen.
Medizin zum Anfassen
Das von Ärzten entwickelte acht Meter lange begehbare Darmmodell bietet Medizin zum Anfassen und Erleben. Bei einer Reise ins Innere, können die Besucher die komplexen Strukturen im menschlichen Darm erkennen und selbst ertasten.
Interessierte können im Krankenhaus außerdem die Endoskopie und den Operationstrakt besichtigen oder ihre Gesundheit zum Beispiel mit Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Fußdruckmessungen und Venenfunktionstests checken lassen.
Chirurgische Kompetenz wird beim Operieren am Modell und Demonstrationen der Schlüssellochchirurgie in den Bereichen der Endoprothetik, der orthopädischen Chirurgie und Unfallchirurgie sowie der Allgemein- und Viszeralchirurgie vorgeführt.
Bei Yoga und Teestündchen erfahren Sie, wie Sie Stress bewältigen können. Ein Alterssimulationstest lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden. Alle Interessierten, die sich den sogenannten Alterssimulationsanzug überstreifen möchten, machen selbst eindrucksvoll Erfahrungen mit dem biologischen Alterungsprozess und den damit verbundenen Besonderheiten des Alters.
Interessante Fachvorträge und Stände informieren rund um das Thema Gesundheit und Hygiene. Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Bereich der Pflege interessieren, erhalten am Stand der Krankenpflegeschule nützliche Informationen zum Berufsbild und zur Bewerbung. Die Jüngsten können beim Schau-Gipsen dabei sein und ihre Kuscheltiere zum Röntgen mitbringen.
Ein Zauberer, eine Live-Band, der Gospelchor Berlin-Pankow und kulinarische Angebote sorgen für gute Unterhaltung von Jung und Alt.
Seit einigen Wochen bereiten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diesen Tag vor und erarbeiten ein Programm mit vielen Aktionen, um den Besuchern Leistungen und Service des Krankenhauses und des Seniorenzentrums zu präsentieren. Auch Partner der Klinik nehmen teil und stellen sich vor.
Das moderne Krankenhaus und seine ambulanten Einrichtungen – das Ambulante OP-Zentrum und die Medizinischen Versorgungszentren – sowie das benachbarte Seniorenzentrum St. Michael bieten mit ihrem umfangreichen medizinischen und pflegerischen Leistungsspektrum im Berliner Südosten eine wohnortnahe Versorgung in angenehmer und persönlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns, wenn sich die Besucher am Tag der offenen Tür selbst davon überzeugen!