MVZ am Buntzelberg Kardiologie
Kardiologische und Angiologische Sprechstunden
Die ambulante Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen steht im MVZ Kardiologie im Mittelpunkt. Mit moderner Diagnostik, langjähriger Erfahrung und enger Kooperation mit den Fachabteilungen des Krankenhauses Hedwigshöhe bieten wir eine individuelle und sichere Versorgung – von der präzisen Diagnosestellung bis zur Planung einer individuellen Therapie.
Als Ansprechpartner für Vorsorge, Zweitmeinungen und Verlaufskontrollen nach stationären Behandlungen oder Eingriffen sind wir ebenfalls für Sie da. Unser Ziel ist es, Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen, gezielt zu behandeln und die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.
Unser Leistungsspektrum
- Transthorakale und transösophageale Echokardiographie (TTE / TEE)
Ultraschalluntersuchungen des Herzens zur Beurteilung von Struktur, Funktion und Herzklappen. - Carotis-Doppler-Untersuchungen
Darstellung der Halsgefäße zur Erkennung von Durchblutungsstörungen und Schlaganfallrisiken. - Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung (RR)
Aufzeichnung von Herzrhythmus und Blutdruck über 24 Stunden zur Diagnose von Rhythmus- und Blutdruckveränderungen im Alltag. - Ergometrie (Belastungs-EKG)
Beurteilung der Herz-Kreislauf-Leistung und Belastbarkeit unter körperlicher Aktivität. - Schrittmacher- und Device-Kontrollen
Abfragen und Kontrollen von 1- und 2-Kammer-Schrittmachern sowie von CRT-, LBBAP-, Micra- und S-ICD-Systemen. Fernüberwachung von Schrittmacher- und ICD-Patienten zur sicheren und kontinuierlichen Nachsorge. – ausschließlich für Geräte, die von uns implantiert wurden. - Arterielle und venöse Dopplersonografie
Darstellung der Beinarterien und der Beinvenen bei V.a. Venenthrombose bzw. bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK).