Zentrum für Endoprothetik

Unbeschwert in Bewegung kommen

Beweglich zu bleiben heißt, das Leben aktiv genießen zu können. Ein künstlicher Gelenkersatz kann Ihnen dabei helfen, im Alltag schmerzfrei und mobil zu bleiben. Unser spezialisiertes Team sorgt mit modernen Prothesen für Knie und Hüfte dafür, dass Sie wieder unbeschwert in Bewegung kommen

Viele Menschen leiden unter Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Vor allem häufig beanspruchte Gelenke, wie Knie- und Hüfte, erkranken an Arthrose. In erster Linie ist der Abnutzungsprozess eine normale Begleiterscheinung des Alters. Daneben erhöhen auch Verletzungen, Unfälle, Fehl- oder Überbelastungen, Übergewicht und Bewegungsmangel das individuelle Arthroserisiko.

Wenn Ihr Hüft- oder Kniegelenk von einer Arthrose betroffen ist, spüren Sie das sehr deutlich. Beim Treppensteigen oder einem Spaziergang schmerzt das erkrankte Gelenk, die Bewegungsfreiheit wird mehr und mehr eingeschränkt und die Lebensqualität geht verloren.

Wenn trotz aller konservativen und arthroskopischen Therapiemöglichkeiten Ihre Schmerzen weiterhin unerträglich sind, ist es ratsam, das erkrankte Gelenk durch ein gut funktionierendes Kunstgelenk, eine so genannte Endoprothese, zu ersetzen.
Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu erhöhen.

Im Endoprothesenzentrum im Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe werden jährlich circa 700 Gelenkersatzoperationen durchgeführt.

Zertfikat EndoProthetikZentrum

2014 wurde die Klinik für Endoprothetik erstmals als Endoprothesenzentrum anerkannt. Im November 2024 ist die Klinik erneut erfolgreich zum EndoProthetikZentrum durch endoCert zertifiziert worden.

Nach endoCert zertifizierte Kliniken und Operateure verpflichten sich zur Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Dazu ist ein hohes Maß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung erforderlich.